QUALITÄT & SICHERHEIT

Qualitätsmanagementsysteme definieren die Ziele und die Politik eines Unternehmens und dokumentieren auf klare, einfache und verständliche Weise die Verfahren, die zum Erreichen dieser Ziele erforderlich sind. Offizielle Qualitätssysteme mit Kriterien, die durch Normen und Spezifikationen festgelegt werden, sind die geeignetste und „sichtbarste“ Methode, um den Verbrauchern Qualität zu garantieren.

Das Konzept der Lebensmittelsicherheit ist untrennbar mit der Verbrauchergesundheit verbunden, weshalb das HACCP-System ein integraler Bestandteil des Qualitätssicherungssystems von Unternehmen sein muss, die an der Lebensmittelkette beteiligt sind.

Vor kurzem wurden in der Lebensmittelindustrie Prinzipien und Praktiken der Lebensmittelqualitätssicherung in internationale Qualitätsmanagementstandards (z. B. ISO 9001) aufgenommen, während das Lebensmittelhygiene- und -sicherheitsmanagement den im Lebensmittelkodex ( CODEX ALIMENTARIUS ) genannten Grundsätzen von HACCP folgt. Die internationale Norm ISO 22000:2018 wurde aufgenommen, um die Grundsätze des HACCP-Systems zu integrieren, und wird in Verbindung mit einem Qualitätsmanagementsystem wie ISO 9001:2015 implementiert

HACCP

HACCP ist ein wissenschaftliches System, das darauf abzielt, das Auftreten von Problemen mit der Lebensmittelsicherheit zu verhindern. Das HACCP-System erreicht dies durch die Identifizierung spezifischer Gefahren und die Umsetzung von Kontrollmaßnahmen.